Periodische Kontrollen (NIV-Kontnrollen) von Elektrischen Installationen sind unser Kerngeschäft. Sind sie vom Energieversorgungsunternehmen aufgefordert worden, den gesetzlichen vorgeschriebenen Sicherheitsnachweis einzureichen, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir sind Ihr Partner.
Als akkreditiertes Kontrollorgan sind wir von energiecheck Ihr Partner, wenn es um die Kontrollo von Anlagen mit besonderen Gefährungspotential geht. Wir sind in den meisten Bereichen akkreditiert - ob den Themen wie Explosionsgefährdete Bereiche, Medizinisch genutzte Räume, Nationalstrassen Klasse 1 und 2 etc. sind wir für sie da.
Für den Herkunftsnachweis HKN, Kostendeckende Einspeisevergütung KEV bzw. die Einmalvergütung von Produktionsanlagen benötigen sie eine/ einen akkreditierte/ akkreditierten Auditorin/ Auditoren. Wir führen esamtschweizerisch Beglaubigungen ihrer Photovoltaikanlagen durch.
Bei jeder Handänderung muss eine Kontrolle der elektrischen Installationen durchgeführt werden, sofern die letzte Kontrolle länger als fünf Jahre her ist. Der Sicherheitsnachweis ist bestandteil der notwendigen Verkaufsdokumente. Der Notar ist angehalten, diesen Sicherheitsnachweis einzufordern.
Ausbildung steigert Ihren Mehrwert. Wir unterstützen Sie gerne dabei, bieten öffentliche oder kundenspezifische Kurse nach individuellem Bedarf.
Wollen Sie ausbauen oder einfach Ihr Lastprofil kennen. Gerne erstellen wir Ihnen eine Messung mit Aufzeichnung über den von Ihnen gewünschten Zeitraum. Sie erhalten von uns einen ausführlichen Messbericht mit den gewünschten Angaben.
Elektrische Anlagen und Geräte sind für ihre ordnungsgemässe Funktion auf eine unverzerrte, sinusförmige Spannungsversorgung (Sinuskurve) angewiesen. Durch den häufigen Einsatz von Anlagen und Geräten mit nicht linearem Betriebsverhalten wird oft die Sinuskurve und damit die Spannungsqualität beeinträchtigt. Die Verzerrungen der Spannungskurve treten in den elektrischen Anlagen als Oberschwingungsspannungen, als so genannte Zwischenharmonische, Flicker, Spannungsänderungen sowie Spannungsschwankungen auf. Solche Unregelmässigkeiten können zu Störungen an EDV Anlagen, zu Fehlfunktionen an Maschinensteuerungen, zu Defekten in elektronischen Komponenten und zu «FlackerErscheinungen» in den Beleuchtungsanlagen führen. Mittels einer professionellen Spannungsanalyse können die Ursachen für solche Störungen und Defekte ermittelt und geeignete Abhilfemassnahmen vorgeschlagen werden.
Gemäss den Bestimmungen der Verordnung über Niederspannungsinstallationen (NIV) müssen alle elektrische Installationen, deren Kontrollperiodizität weniger als 20 Jahre beträgt, nach Fertigstellung der Elektroinstallationsfirma durch ein unabhängiges Kontrollorgan abgenommen werden. Wir von der energiecheck erbringen für Sie diese Dienstleistung als kompetenter Partner. Mit unserer Abnahmekontrolle erhalten Sie die Bestätigung, dass die von Ihnen in Auftrag gegebenen Installationen qualitativ einwandfrei und nach den anerkannten Regeln der Technik erstellt worden sind.
Ein Sicherheitskonzept - Kurz SiKo regelt Verantwortlichkeiten und die Personalausbildung, definiert Regeln und Prozesse zur Risikobeschränkung und bezweckt die Gewährleistung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes der Mitarbeitenden sowie den BesucherInnen. Benötigen sie ein SiKo, dann nehmen sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen weiter.
Die Thermografiemessungen dienen verschiedensten zwecken: Die Wärmedemmung von Gebäudehüllen kann visualisiert werden, aber auch die Qualitätsprüfung von Photovoltaikanlagen sowie die Güte von elektrischen Verbindungen werden dadurch ersichtlich. Weiter können Leistungsverlusten von grösseren Schaltgerätekombinatonen erfasst werden. Das Potential der Wärmebildmessungen ist sehr gross. Nutzen sie die Gelegenheit, von unseren Experten zu provitieren.
Für die Messung von elektromagnetischen Felder, deren Auswertung sowie pragmatische Massnahmekataloge sind wir von energiecheck die richtigen. Bei den Messungen der elektromagnetischen Felder werden die gesetzlich verabschiedeten Grenzwerte meistens eingehalten. Die Beeinflussung durch NISV ist oft bereits unterhalb dieser gesetztlichen Toleranzen spürbar. Die Feldstärken sind also meistens nicht erwiesenermassen gesundheitsschädlich.
Für Tips und Tricks, wie man die Emissionsquellen möglichst reduziert sind wir die richtigen. Langjährige Erfahrungen sind in diesem Gebiet unser Kapital.
Wir messen die Ableiteigenschaften der Blitzschutzanlage und beraten Sie gerne über Möglichkeiten wie Sie Ihre Liegenschaft optimal schützen können. Innerer und äusserer Blitzschutz.
© energiecheck bern ag Wasserwerkgasse 21
3011 Bern
Telefon 031 524 88 88
Telefax 031 524 88 89
E-mail info@energiecheck-bern.ch